Artikel: Diskussion über natürliche und synthetische Vitamine: Was Sie wissen sollten

Diskussion über natürliche und synthetische Vitamine: Was Sie wissen sollten
Ihr Körper benötigt für eine einwandfreie Funktion eine ständige Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen, kann diese jedoch nicht selbst herstellen. Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung ist nach wie vor eine hervorragende Möglichkeit, sich mit den wichtigsten Nährstoffen zu versorgen, doch sich ausschließlich auf Lebensmittel zu verlassen, kann schwierig sein, um die für eine optimale Gesundheit erforderlichen Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen zu erhalten. Es ist offensichtlich, dass herkömmliche landwirtschaftliche Methoden den Boden lebenswichtiger Nährstoffe beraubt haben, sodass unsere Lebensmittel weniger nährstoffreich sind. Daher kann es selbst bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung vorkommen, dass Sie die empfohlene Tageszufuhr bestimmter Nährstoffe nicht erreichen.
Ganz zu schweigen von den ständigen Anforderungen eines hektischen Lebensstils, der sich ständig in Bewegung befindet, sowie von Angstzuständen und chronischem Stress, aufgrund derer die meisten Menschen keine Zeit haben, eine breite Palette von Nährstoffen aus natürlichen Quellen zuzubereiten und zu konsumieren.
Die heutige schnelle Welt zwingt viele von uns dazu, verarbeitete und angereicherte Lebensmittel zu konsumieren, da sie bequemer sind und besser schmecken. Die Lebensmittelverarbeitung beraubt uns leider auch vieler lebenswichtiger Nährstoffe, was zur Zunahme von Vitaminmangel, Nahrungsmittelallergien und chronischen Krankheiten beiträgt.
Angesichts der Tatsache, dass unsere Lebensmittel heute nährstoffarm sind, wird die Ergänzung fehlender Nährstoffe durch Nahrungsergänzungsmittel in der Welt der Gesundheit und Ernährung immer beliebter. Der Markt für Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel ist daher stark gewachsen und bietet den Verbrauchern eine schwindelerregende Auswahl an Möglichkeiten. Unter diesen Optionen sind Ihnen möglicherweise die Begriffe „natürliche“ und „synthetische“ Vitamine begegnet.
In diesem Blog werfen wir einen objektiven Blick auf wissenschaftliche Erkenntnisse zu synthetischen und natürlichen Nährstoffen und tauchen tiefer in ihre Unterschiede, Herstellungsweisen sowie ihre Vor- und Nachteile ein, um Ihnen zu helfen, eine informierte Entscheidung über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu treffen.
Was sind synthetische Vitamine und wie werden sie hergestellt?
Synthetische Vitamine sind Nahrungsergänzungsmittel, die künstlich in industrieller oder laborativer Umgebung hergestellt werden, um die Art und Weise nachzuahmen, wie der Körper Nährstoffe aus der Nahrung aufnimmt. Sie werden üblicherweise durch chemische Prozesse hergestellt, die die Extraktion, Isolierung und Synthese spezifischer Vitaminverbindungen umfassen.
Vielleicht fragen Sie sich jetzt: „Sind synthetische Vitamine schlecht?“.
Synthetische Nahrungsergänzungsmittel sind zwar so hergestellt, dass sie die Funktion und Struktur ihrer natürlichen Gegenstücke nachahmen, doch fehlt ihnen oft die gesamte Bandbreite an Nährstoffen, Enzymen und Spurenelementen, die in natürlichen Vitaminen enthalten sind.
Angesichts dieser Tatsache wollen wir uns mit den Gründen vertraut machen, warum es besser wäre, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln aus synthetischen Bestandteilen zu vermeiden.
5 Gründe, synthetische Vitaminpräparate zu vermeiden
1. Synthetische Vitamine enthalten keine Spurenelemente, Enzyme und Kofaktoren.
Spurenelemente, Enzyme und Kofaktoren sind für die optimale Aufnahme und Nutzung von Vitaminen unerlässlich. Diese Bestandteile erleichtern chemische Reaktionen und helfen beim Transport grundlegender Nährstoffe durch Zellmembranen. Ohne diese „Hilfsmoleküle“ können synthetische Vitamine möglicherweise nicht effektiv aufgenommen werden, was ihre Wirksamkeit einschränkt und zu einem Nährstoffmangel im Körper führen kann.
2. Synthetische Vitamine können deren Mangel verursachen*
Vitamine und Mineralstoffe wirken synergistisch – das bedeutet, dass ihre optimale Funktion von der Anwesenheit anderer Stoffe abhängt. Zum Beispiel ist Vitamin D für die Aufnahme von Kalzium unerlässlich, und Magnesium hilft, den Kalziumspiegel im Körper zu regulieren. Wenn Sie synthetische Nährstoffe ohne begleitende Kofaktoren einnehmen, kann das Gleichgewicht dieser voneinander abhängigen Nährstoffe gestört werden, was zu einem Ungleichgewicht oder Mangel an Vitaminen* führen kann.
3. Synthetische Vitamine werden nicht so leicht aufgenommen wie natürliche Vitamine*.
Obwohl synthetische Vitamine als „chemisch identisch“ mit ihrer natürlichen Form präsentiert werden, erkennt der Körper sie leicht nicht*. Sie können natürlich wirken, aussehen und schmecken, aber synthetische Nährstoffe werden möglicherweise nicht auf die gleiche Weise aufgenommen, wie Ihr Körper natürliche Vitamine aufnehmen würde*.
Nehmen wir als Beispiel Folsäure und Folat.
Obwohl frühere Studien darauf hindeuten, dass Folsäure, die synthetische Form von Folat, ähnliche Vorteile wie natürliches Folat bieten kann, gibt es wesentliche Unterschiede darin, wie der Körper diese beiden Substanzen verarbeitet. Folsäure muss in die aktive Form von Folat, bekannt als 5-Methyltetrahydrofolat (5-MTHF), umgewandelt werden, bevor der Körper sie effektiv nutzen kann. Dieser zusätzliche Schritt kann zu einer ineffizienten Aufnahme führen und in einigen Fällen sogar die Aufnahme von natürlichem Folat blockieren. Daher ist das Vertrauen auf synthetische Folsäure keine optimale Wahl, um einen ausreichenden Folatspiegel im Körper sicherzustellen, insbesondere für schwangere Mütter. *
4. Synthetische Vitamine können nicht sofort ausgeschlossen werden*
Synthetische Nahrungsergänzungsmittel enthalten oft hohe Mengen an Nährstoffen. Diese Zusammensetzung basiert auf der Annahme, dass die Bereitstellung höherer Dosen dazu beiträgt, sicherzustellen, dass der Körper die benötigten Nährstoffe erhält, auch wenn die Aufnahmequote geringer ist. Diese erhöhten Dosen können jedoch potenzielle Gesundheitsrisiken darstellen, da ein Überschuss an Vitaminen sich ansammeln und schließlich für den Körper toxisch werden kann*.
Wie Sie vielleicht schon wissen, kommen Vitamine in fettlöslicher und wasserlöslicher Form vor. Bei übermäßigem Gebrauch werden wasserlösliche Vitamine, wie Vitamin B, von den Nieren in Form von Urin ausgeschieden. Andererseits, wenn Sie ein fettlösliches Vitamin einnehmen, wird es nicht so leicht ausgeschieden und bleibt wahrscheinlich in den Fettzellen – was zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.
Wenn beispielsweise eine schwangere Mutter hohe Dosen von Vitamin A einnimmt, steigt das Risiko, dass das Kind eine angeborene Fehlbildung entwickelt.* Daher müssen schwangere Mütter bei der Aufnahme von Vitamin A besonders vorsichtig sein und sollten sich von einem Fachmann über die empfohlene sichere Dosierung beraten lassen.
5. Synthetische Vitamine können mit der Zeit toxisch werden*
Es ist wichtig zu beachten, dass die FDA Nahrungsergänzungsmittel nicht vor dem Inverkehrbringen überprüft, was bedeutet, dass es zu Betrug mit Nahrungsergänzungsmitteln kommen kann.
Frühere Studien haben festgestellt, dass die unzureichende Regulierung kommerziell verkaufter Vitaminpräparate deren Gefährlichkeit verursacht hat, was zu zahlreichen Rückrufen vom Markt und falschen Behauptungen führte.
Einige synthetische Nahrungsergänzungsmittel können mehr oder weniger Nährstoffe enthalten, als auf dem Etikett angegeben, oder sogar Stoffe, die auf dem Etikett überhaupt nicht aufgeführt sind. Die Einnahme großer Mengen synthetischer Nährstoffe kann Ihre Gesundheit schädigen, da ein Überschuss an Vitaminen und Mineralien die Nieren belastet.* Viele synthetische Vitamine sind auch kristallin. Kristalle im Blutkreislauf verursachen Schäden und unerwünschte Mineralablagerungen an Stellen, wo sie nicht benötigt werden, zum Beispiel in den Gelenken.*
Ein weiteres Problem synthetischer Vitamine ist, dass sie Rückstände bestimmter Lösungsmittel und chemischer Verbindungen enthalten, wie Acetat, Chloroform, Hexan, Erdöl und Glyphosat (Herbizid). Es ist kein Wunder, dass Studien synthetische Vitamine mit einem erhöhten Krebsrisiko* in Verbindung bringen.
Obwohl diese Stoffe bei der Herstellung verwendet werden und nicht Bestandteil des Endprodukts sein sollen, kann ihre Anwesenheit, selbst in kleinen Mengen, dennoch ein Gesundheitsrisiko darstellen. Der langfristige Konsum synthetischer Vitamine, die diese Verunreinigungen enthalten, kann zu einem kumulativen Effekt führen, was auf Basis von Studien Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit und möglicher krebserzeugender Wirkungen auf die menschliche Gesundheit hervorruft. Bei der Auswahl geeigneter Vitamine ist es wichtig, natürliche Nahrungsergänzungsmittel von renommierten Marken zu wählen, die von Dritten getestet und von der FDA zugelassen sind.
Warum sind natürliche Nahrungsergänzungsmittel besser als synthetische Vitamine?
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel werden durch Konzentration und Eindickung spezifischer Früchte, Gemüse und anderer natürlicher Lebensmittel in eine geeignete Form hergestellt, die es dem Körper ermöglicht, eine optimale Menge jeder Nährstoffart in einer Portion* aufzunehmen. Sie enthalten in der Regel eine Reihe von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Verbindungen, die in ihren Nahrungsquellen vorkommen, was im Vergleich zu synthetischen Vitaminen mehrere Vorteile bieten kann:
3 Vorteile natürlicher Nahrungsergänzungsmittel
1. Synergistische Wirkungen und Ko-Nährstoffe
Natürliche Ergänzungsmittel sind voller wichtiger Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und bioaktiver Verbindungen. Alle wirken synergistisch, was bedeutet, dass sie sich gegenseitig beeinflussen, unterstützen und verschiedene biologische Prozesse im Körper stärken*.
Zum Beispiel wirken B-Vitamine als Kofaktoren für verschiedene Enzyme, die am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt sind, während Mineralien wie Magnesium und Zink eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion und den Zellfunktionen spielen*.
2. Bessere Aufnahme und Bioverfügbarkeit*
Studien deuten darauf hin, dass der Körper Vitamine in ihrer natürlichen Form besser aufnimmt. Einer der Hauptvorteile von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber ihren synthetischen Gegenstücken ist, dass sie eine konzentrierte Menge biologisch verfügbarer Inhaltsstoffe enthalten, die der Körper leicht aufnehmen und verwerten kann. Diese biologisch verfügbaren Nährstoffe werden oft aus ganzen Lebensmitteln und natürlichen Quellen gewonnen, wodurch sie besser mit den Stoffwechselprozessen unseres Körpers kompatibel sind.
Rachel Baker, registrierte Ernährungsberaterin und Managerin für wissenschaftliche Inhalte und Kommunikation bei GNC, erklärt, dass die Absorptionsrate von der Anwesenheit anderer Nährstoffe im Körper abhängen kann. Der Versuch, eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu verfolgen, ist äußerst wichtig, da sie eine hervorragende Quelle für essentielle Nährstoffe bietet, sodass Nahrungsergänzungsmittel sich auf spezifische biochemische Wege im Körper für optimale Gesundheit konzentrieren können.
3. Geringeres Risiko von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel werden in der Regel aus pflanzlichen und natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und enthalten keine synthetischen Chemikalien oder künstlichen Zusätze, weshalb die Wahrscheinlichkeit schädlicher Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen verschreibungspflichtigen Medikamenten geringer ist.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.