Blaues Licht, das ein gewöhnlicher Bestandteil des Lichts von Bildschirmen sowie des morgendlichen Sonnenlichts ist, hat einen wesentlichen Einfluss auf unseren Körper, indem es die Produktion von ACTH (adrenokortikotropem Hormon) stimuliert. Dieses Hormon erhöht anschließend die Cortisolspiegel, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Aber wussten Sie, dass mit der Morgendämmerung neben blauem und rotem Licht auch UV-Strahlung hinzukommt? UV-Strahlung hat die Fähigkeit, Cortisol abzubauen und den Blutzuckerspiegel zu senken. Dieser Effekt ist sogar an Ihrem Haar sichtbar!
Negativen Auswirkungen von übermäßigem Cortisol
Mangel an Sonnenlicht und ein Übermaß an blauem Licht können zu chronisch erhöhten Cortisolspiegeln führen, was eine Reihe negativer Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat:
• Angst und Depression: Hohe Cortisolspiegel sind mit einem höheren Maß an Angstzuständen und depressiven Zuständen.
• Gewichtszunahme und Diabetes: Cortisol beeinflusst direkt den Glukosestoffwechsel und kann zur Gewichtszunahme und zur Entwicklung von Typ-2-Diabetes beitragen.
• Akne und dünne Haut: Ein durch Cortisol verursachtes hormonelles Ungleichgewicht kann zu Probleme mit der Haut, wie Akne oder Hautverdünnung.
•
Knochenschwund: Langfristig hohe Spiegel dieses Hormons können verursachen
Knochensubstanzschwächung und erhöhtes Risiko für Osteoporose.
• Ausdünnung und Ergrauen der Haare: Cortisol kann die Qualität und Pigmentierung der Haare beeinflussen, was zu zu ihrem Ausdünnen und Ergrauen.
•
Schlaflosigkeit: Hormonelle Veränderungen können die Schlafzyklen stören, was zu
Probleme mit Schlaflosigkeit.
Role UV Licht
Die Zugabe von UV-Licht zum blauen und roten Licht am Morgen hat jedoch positive Effekte, da sie hilft, überschüssiges Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels und kann dazu beitragen, einige der oben genannten Gesundheitsprobleme zu mildern.
Dieses Wissen unterstreicht die Bedeutung von natürlichem Tageslicht für unsere Gesundheit und zeigt, warum wir die Exposition gegenüber künstlichem Licht, insbesondere in den Abendstunden, einschränken sollten, wenn der Körper sich regenerieren und den Cortisolspiegel auf natürliche Weise senken muss. Eine angemessene UV-Licht-Exposition, vor allem in den Morgenstunden, kann einer der Schlüssel zu besserer Gesundheit und einem ausgeglichenen Hormonspiegel sein.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.