Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Lichtumgebung und Einfluss von Deuterium in Obst und Gemüse

Světelné prostředí a vliv deuteria v ovoci a zelenině

Lichtumgebung und Einfluss von Deuterium in Obst und Gemüse

Deuterium und seine Verteilung

Deuterium, ein schweres Isotop des Wasserstoffs, kommt natürlich im Wasser vor und beeinflusst alles von der Photosynthese bis zur mitochondrialen Energiegewinnung. Seine Konzentration nimmt mit der Nähe zum Äquator zu und ist in polaren Breiten niedriger, was direkte Auswirkungen auf landwirtschaftliche Produkte hat, die in diesen Regionen angebaut werden. Pflanzen, die mit wasser mit hohem Deuteriumgehalt bewässert werden, akkumulieren dieses Isotop, was zu einem höheren Energieaufwand bei ihrem Stoffwechsel im menschlichen Körper führt.

Energetische Auswirkungen des Konsums von deuteriumreichen Lebensmitteln

Der Verzehr von Obst und Gemüse aus Äquatorregionen, insbesondere während des Winters in gemäßigten Zonen, wo das Sonnenlicht schwach ist und wenig UV-Strahlung vorhanden ist, stellt ein Energieproblem dar:
- Hohe Deuteriumaufnahme: Obst und Gemüse aus den Tropen enthalten höhere Deuteriumwerte, die die mitochondriale Funktion belasten, die Energieprozesse verlangsamen und die Produktion von ROS erhöhen, was zu einer Beeinträchtigung der Zellgesundheit führt.
- Mangel an kompensierender UV-Strahlung: In den Wintermonaten in gemäßigten Breiten ist die UV-Strahlenexposition eingeschränkt, was die Fähigkeit des Körpers verringert, Deuterium effektiv zu regulieren und zu metabolisieren. Ein Mangel an UV-Strahlung bedeutet, dass der Körper nicht über ausreichende Bedingungen verfügt, um photosensitive Reaktionen zu optimieren, die helfen könnten, die Auswirkungen von Deuterium zu verringern.

Strategien zur Minimierung der negativen Auswirkungen von Deuterium

1. Saisonaler und lokaler Konsum: Vermeiden Sie den Verzehr von importiertem Obst und Gemüse aus Gebieten mit hohem Deuteriumgehalt, insbesondere während der Wintermonate. Bevorzugen Sie lokal und saisonal angebaute Lebensmittel, die natürlich bewässert werden.
2. Erhöhte Exposition gegenüber natürlichem Licht:Jede Gelegenheit nutzen, um natürlichem Licht ausgesetzt zu sein, besonders in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn die UV-Strahlung intensiver ist, was dem Körper hilft, Deuterium besser zu verarbeiten und die Gesundheit der Mitochondrien zu fördern.
3. Hydratation mit niedrigdeuteriertem Wasser: Wo möglich, Wasser mit einem niedrigeren Deuteriumgehalt trinken, das helfen kann, die gesamte Körperbelastung durch Deuterium zu reduzieren und die Energieeffizienz zu unterstützen.
Dieser umfassende Blick auf das Thema Deuterium in der Nahrungskette und seine Beziehung zur Lichtumgebung bietet einen ganzheitlichen Rahmen zum Verständnis und zur Steuerung der energetischen und gesundheitlichen Auswirkungen unserer Ernährungsentscheidungen, insbesondere im Kontext der Quantenbiologie und Bioenergetik.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Nachrichten

Světelná terapie jako naděje pro adolescenty s depresí: Detailní vědecké výsledky fotobiomodulace

Lichttherapie als Hoffnung für Jugendliche mit Depressionen: Detaillierte wissenschaftliche Ergebnisse der Photobiomodulation

Jeder Elternteil wünscht sich die bestmögliche Gesundheit seines Kindes. Wenn jedoch bei einem Jugendlichen Symptome einer Depression auftreten, wie Traurigkeit, Angst, Schlafstörungen oder der V...

Weiterlesen
Omega-3 mastné kyseliny: Nový klíč k dlouhověkosti a zdraví našich orgánů?

Omega-3-Fettsäuren: Der neue Schlüssel zu Langlebigkeit und Gesundheit unserer Organe?

Die Frage des Alterns und der Erhaltung der Gesundheit ist ein immer aktuelleres Thema, nicht nur in der Medizin, sondern in der gesamten Gesellschaft. Die wachsende Zahl älterer Menschen führt zu...

Weiterlesen
Paradox jménem LDL: Proč lékaři bojují s číslem, které tělo potřebuje

Paradoxon namens LDL: Warum Ärzte gegen eine Zahl kämpfen, die der Körper braucht

Wenn das System das Symptom bekämpft und nicht fragt, warum „Sie haben einen hohen LDL-Cholesterinspiegel. Wir müssen ihn senken.“ Diesen Satz hört jeder zweite Patient. Automatisch. Ohne Erklärung...

Weiterlesen