Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Tinnitus: Warnsignal einer Störung der Mitochondrienfunktion in der Welt der modernen Technologien

Tinnitus: Varovný signál poruchy mitochondriální funkce ve světě moderních technologií

Tinnitus: Warnsignal einer Störung der Mitochondrienfunktion in der Welt der modernen Technologien

Tinnitus, oft wahrgenommen als ständiges Pfeifen in den Ohren, ist tatsächlich viel mehr als nur ein störendes Geräusch. Es ist ein Warnsignal, das tiefere Probleme im Zusammenhang mit mitochondrialer Dysfunktion in unserem Körper aufdecken kann, insbesondere im Licht der aktuellen technologischen Einflüsse.
Rolle der Mitochondrien und Fus1
Mitochondrien, bekannt als die Kraftwerke der Zelle, spielen eine Schlüsselrolle bei einer Reihe von Zellfunktionen, einschließlich der Energieproduktion. Eines der Proteine, Fus1, das sich in der mitochondrialen Membran befindet, wirkt wie kleine Kohlenstoffnanoröhren, die den Austausch von Zellinhalt ermöglichen. Diese Struktur kann bei Beschädigung zu einer Störung der mitochondrialen Funktionen, einer erhöhten Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und anschließendem Hörverlust führen.
Die Auswirkungen moderner Technologien
Unsere moderne Umgebung ist mit blauem Licht und elektromagnetischen Feldern (nnEMF) gesättigt, die die Gesundheit unserer Mitochondrien erheblich beeinflussen können. Diese Faktoren verändern die Spannung in der Atmosphäre, was zu Veränderungen der Schallwellen führt, die die Grundlage unserer Hörwahrnehmung bilden. Bei der Exposition gegenüber nnEMF wird die mitochondriale Funktion gestört, indem die normale Umwandlung von Lichtenergie in Vibrationsenergie in den Mitochondrien blockiert wird. Dieses Phänomen verhindert, dass die Mitochondrien Fette durch Beta-Oxidation effektiv verbrennen, da die Lichtenergie nicht richtig in die für diesen Prozess erforderlichen Vibrationen umgewandelt wird.
Auswirkungen auf das Gehör und Tinnitus
Infolge der nnEMF-Exposition und der Beeinträchtigung der mitochondrialen Funktionen kommt es zu einer Verschiebung des Redoxzustands der Mitochondrien, wodurch sie Fette nicht richtig verbrennen können, was zu einem Energiedefizit im Körper führt. Dieses Energiedefizit kann Veränderungen in der Größe des Kalziumkanals MICU 1 in den Hörneuronen verursachen, was die Ursache für Tinnitus ist, wie aktuelle Forschungen zeigen.
Abschluss
Tinnitus ist also nicht nur ein unangenehmes Symptom, sondern ein echter Indikator dafür, dass mit den energetischen Prozessen in unserem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Es ist wichtig, dieses Signal zu erkennen und seine tieferen Ursachen zu verstehen, die nicht nur mit unserer Gesundheit, sondern auch mit den Technologien verbunden sind, die wir täglich nutzen. Diese Sichtweise öffnet uns die Tür zur Suche nach Lösungen, wie wir unsere Mitochondrien und unsere allgemeine Gesundheit in einer von technologischen Herausforderungen geprägten Umgebung besser schützen können.
Tinnitus: Ein Signal mitochondrialen Stresses in unserer modernen Umwelt
Tinnitus, allgemein als Klingeln oder Pfeifen in den Ohren wahrgenommen, wird oft als Symptom für Hörschäden oder andere gesundheitliche Probleme angesehen. Im Kontext der Quantenbiologie und dezentralisierten Medizin kann Tinnitus als Indikator für mitochondrialen Stress betrachtet werden, der durch eine Kombination von Umweltfaktoren, einschließlich der Exposition gegenüber nnEMF, verursacht wird.
Mitochondriale Funktion und Tinnitus
Mitochondrien sind entscheidend für die Energieerzeugung in Zellen, einschließlich der Hörzellen. Bei ordnungsgemäßer Funktion wandeln diese Organellen Energie effizient um und unterstützen die Gesundheit der Zellen. Allerdings kann es bei der Exposition gegenüber nichtionisierenden elektromagnetischen Feldern (nnEMF) von modernen Geräten wie Mobiltelefonen, Kopfhörern und anderen drahtlosen Technologien zu Störungen der mitochondrialen Funktionen kommen.
NnEMF können mit den normalen elektrischen und magnetischen Prozessen im Körper interferieren, was zu einer Schwächung der mitochondrialen Gesundheit führt. Eine beeinträchtigte Funktion der Mitochondrien in den Hörzellen kann zur Ansammlung von ROS führen, was Schäden an den Strukturen des Innenohrs verursacht und potenziell Tinnitus-Symptome auslöst.
Lichtumgebung und ihre Wirkung
Dr. Kruse betont die Bedeutung der Lichtumgebung für die Gesundheit der Mitochondrien. Ein Mangel an natürlichem Sonnenlicht und ein Übermaß an künstlichem Licht, insbesondere blauem Licht von LED-Bildschirmen, kann die mitochondriale Dysfunktion weiter fördern. Dieses Licht stört den zirkadianen Rhythmus des Körpers und kann die mitochondriale Funktion schwächen, was das Risiko für die Entstehung von Tinnitus erhöht.
Empfehlungen zur Reduzierung des Risikos von Tinnitus
1. Begrenzung der Exposition gegenüber nichtionisierender elektromagnetischer Strahlung (nnEMF): Minimierung der Nutzung von Geräten, die nnEMF aussenden, insbesondere in der Nähe des Kopfes und während des Schlafens.
2. Erhöhung der natürlichen Lichtexposition: Mehr Zeit im Freien während des Tages zu verbringen, kann helfen, den zirkadianen Rhythmus wiederherzustellen und die Gesundheit der Mitochondrien zu fördern.
3. Verwendung von Schutzmaßnahmen: Die Verwendung von Kopfhörern mit nnEMF-Reduktion oder das Ausschalten der drahtlosen Funktionen, wenn sie nicht benötigt werden, kann den mitochondrialen Stress verringern.
Tinnitus kann als wichtiges Signal dienen, dass wir unsere täglichen Gewohnheiten und technologischen Expositionen im Hinblick auf ihre potenziellen Auswirkungen auf unsere Gesundheit auf zellulärer Ebene überdenken müssen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Nachrichten

Když koupel zklidňuje... a zároveň tiše škodí. Co by měla vědět každá máma o chlóru ve vaně

Wenn das Bad beruhigt... und gleichzeitig leise schadet. Was jede Mama über Chlor in der Badewanne wissen sollte

Sie füllen die Badewanne, testen die Temperatur, fügen vielleicht ein paar Blasen hinzu. Das Kind spielt, lacht, das Wasser plätschert. Aber was, wenn gerade dieser Moment, der voller Ruhe sein so...

Weiterlesen
Filtr jako kosmetika: Proč voda ovlivňuje naši pleť více než ten nejdražší krém

Filter wie Kosmetik: Warum Wasser unsere Haut mehr beeinflusst als die teuerste Creme

Jede Frau kennt das. Wir versuchen, eine Creme zu finden, die unsere Haut endlich beruhigt, strafft oder zum Strahlen bringt. Wir suchen. Wir probieren aus. Wir lesen Bewertungen. Wir investieren. ...

Weiterlesen
Skrytý nepřítel každodenní péče: Co vám ve sprše bere klid, hydrataci i zdraví

Der verborgene Feind der täglichen Pflege: Was Ihnen unter der Dusche Ruhe, Feuchtigkeit und Gesundheit raubt

Sie kennen diesen Moment. Sie schließen die Badezimmertür hinter sich, legen die Last des Tages ab und lassen eine heiße Dusche laufen. Das Wasser trifft auf den Körper, wäscht Stress, Anspannung u...

Weiterlesen