Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Verborgene Risiken des Waschens zu Hause: Was uns Studien über die Toxizität von Waschmitteln enthüllen?

Skrytá rizika domácího praní: Co nám studie odhaluje o toxicitě pracích prostředků?

Verborgene Risiken des Waschens zu Hause: Was uns Studien über die Toxizität von Waschmitteln enthüllen?

Das Waschen ist eine alltägliche Tätigkeit, die wir automatisch ausführen, ohne uns bewusst zu sein, welche Stoffe sich in unseren Waschmitteln verbergen können und wie sie unsere Gesundheit und die Umwelt beeinflussen können. Eine kürzlich durchgeführte StudieDie Toxizität von Waschmitteln im Haushalt: Eine Übersicht und Kommentar zur UmweltonkologieabConstantine Kaniklidiseuntersucht die chemische Zusammensetzung gängiger Waschmittel und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Die Ergebnisse sind beunruhigend und weisen auf Risiken hin, die vielen Verbrauchern nicht bewusst sind.

Welche Giftstoffe verbergen sich in herkömmlichen Waschmitteln?

Die meisten herkömmlichen Waschmittel enthalten Stoffe, die bei langfristiger Exposition schädlich sein können. Zu diesen Chemikalien gehören zum Beispiel:

  • Phthalate – Stoffe, die zur Stabilisierung des Duftes verwendet werden, aber für ihr Potenzial bekannt sind, das hormonelle Gleichgewicht zu stören.
  • Plastifizierer und Bisphenole – werden einigen Mitteln zugesetzt und können sich negativ auf die reproduktive Gesundheit auswirken sowie mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht werden.
  • Perfluorierte Stoffe (PFAS) – sogenannte „ewige Chemikalien“, die sich in der Natur nicht zersetzen und toxische Wirkungen auf die Leber, das Immunsystem haben und das Krebsrisiko erhöhen können.

Diese Stoffe gelangen nicht nur durch direkten Kontakt mit der Kleidung in den Körper, sondern auch über Rückstände, die in der Luft und im Abwasser verbleiben. Viele Chemikalien reichern sich im Körper an, was zu langfristigen Gesundheitsrisiken führt.

Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt

Forschungen zeigen, dass übliche Chemikalien in Waschmitteln das Potenzial haben, Probleme wie folgende zu verursachen:

  • Endokrine Störungen – beeinflussen das Hormonsystem und können Auswirkungen auf die Fortpflanzung und Entwicklung haben.
  • Asthma und Atemprobleme – starke Düfte und aggressive chemische Bestandteile können die Atemwege reizen.
  • Neurologische Probleme – einige Chemikalien können das Nervensystem beeinflussen.
  • Risiko der Krebsentstehung – eine langfristige Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien, insbesondere PFAS, kann mit dem Auftreten bestimmter Krebsarten in Verbindung gebracht werden.

Interessant ist, dass einige dieser Stoffe in der Europäischen Union bereits verboten oder streng reguliert wurden, während die Regulierung dieser Chemikalien in den Vereinigten Staaten hinterherhinkt.

Wie können wir uns schützen?

Studie empfiehlt Verbrauchern, bei der Auswahl von Waschmitteln vorsichtiger zu sein und Produkte mit natürlicher Zusammensetzung zu suchen. Produkte ohne künstliche Düfte, Konservierungsmittel und andere synthetische Stoffe können die Exposition gegenüber diesen schädlichen Chemikalien erheblich reduzieren.

Tipps für sichereres Waschen:

  1. Lesen Sie die Etiketten – vermeiden Sie Produkte, die bekannte Toxine enthalten, wie Phthalate, PFAS, synthetische Düfte und andere Chemikalien.
  2. Berücksichtigen Sie ökologische und natürliche Alternativen– Viele Unternehmen bieten heute Produkte auf Basis natürlicher Enzyme, Waschnüsse oder Saponine an, die umweltfreundlich sind.
  3. Minimieren Sie die Dosierung – verwenden Sie die empfohlene Menge oder weniger, damit sich die Chemikalien im Abwasser und auf der Kleidung weniger konzentrieren.

Waschmittel sind für unsere Hygiene unverzichtbar, aber es ist wichtig zu erkennen, dass nicht jede Marke darauf achtet, dass die Zusammensetzung ihrer Produkte schonend für unsere Gesundheit und die Natur ist. Diese Untersuchung erinnert uns daran, dass schon eine kleine Veränderung in unseren täglichen Entscheidungen langfristig große Vorteile für uns und unseren Planeten bringen kann.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Nachrichten

Když koupel zklidňuje... a zároveň tiše škodí. Co by měla vědět každá máma o chlóru ve vaně

Wenn das Bad beruhigt... und gleichzeitig leise schadet. Was jede Mama über Chlor in der Badewanne wissen sollte

Sie füllen die Badewanne, testen die Temperatur, fügen vielleicht ein paar Blasen hinzu. Das Kind spielt, lacht, das Wasser plätschert. Aber was, wenn gerade dieser Moment, der voller Ruhe sein so...

Weiterlesen
Filtr jako kosmetika: Proč voda ovlivňuje naši pleť více než ten nejdražší krém

Filter wie Kosmetik: Warum Wasser unsere Haut mehr beeinflusst als die teuerste Creme

Jede Frau kennt das. Wir versuchen, eine Creme zu finden, die unsere Haut endlich beruhigt, strafft oder zum Strahlen bringt. Wir suchen. Wir probieren aus. Wir lesen Bewertungen. Wir investieren. ...

Weiterlesen
Skrytý nepřítel každodenní péče: Co vám ve sprše bere klid, hydrataci i zdraví

Der verborgene Feind der täglichen Pflege: Was Ihnen unter der Dusche Ruhe, Feuchtigkeit und Gesundheit raubt

Sie kennen diesen Moment. Sie schließen die Badezimmertür hinter sich, legen die Last des Tages ab und lassen eine heiße Dusche laufen. Das Wasser trifft auf den Körper, wäscht Stress, Anspannung u...

Weiterlesen