
Cholesterin und DHA: Wie Quantenbiologie hilft, unsere Gesundheit einfach und verständlich zu verstehen
Ist Cholesterin wirklich schädlich?
Sie haben sicherlich gehört, dass Cholesterin etwas ist, vor dem wir Angst haben sollten, weil es angeblich Herzkrankheiten verursacht. Aber Cholesterin ist nicht nur „schlecht“. Es ist eine Substanz, die unser Körper für viele wichtige Funktionen benötigt. Die Quantenbiologie, eine Wissenschaft, die das Leben auf der Ebene elektrischer Ladungen und Licht untersucht, zeigt, dass Cholesterin eine Schlüsselrolle dabei spielt, wie unsere Zellen Energie gewinnen und sich gegen Stress schützen.
Cholesterin befindet sich in all unseren Zellen und hilft ihnen, zu funktionieren, indem es die Membranen (Zellhüllen) gesund und flexibel hält. Interessant ist, dass Cholesterin Elektronen aufnehmen und weitergeben kann, das sind kleine Energiepartikel. Elektronen sind für uns lebenswichtig, da sie den Zellen helfen, zu atmen und Energie zu produzieren.
LDL- und HDL-Cholesterin – einfaches Verständnis von „schlechtem“ und „gutem“ Cholesterin
LDL-Cholesterin (das, was wir „schlechtes“ Cholesterin nennen) ist tatsächlich nicht von sich aus schädlich. Wenn unser Körper Stress erlebt, zum Beispiel bei Krankheit, Entzündung oder Erschöpfung, produziert er mehr LDL-Cholesterin. Warum? LDL-Cholesterin hilft, die Zellen und ihre Kraftwerke, die Mitochondrien, zu schützen, damit sie Stress besser bewältigen und sich regenerieren können.
Das Problem entsteht, wenn LDL-Cholesterin beschädigt wird, also oxidiert. Dies geschieht, wenn dem Körper Elektronen und Antioxidantien fehlen, die das LDL-Cholesterin vor Schäden schützen.
HDL-Cholesterin (sogenanntes „gutes Cholesterin") ist eine Substanz, die hilft, beschädigtes LDL-Cholesterin zu reparieren, indem sie ihm Elektronen zuführt. HDL-Cholesterin wirkt somit als schützendes Antioxidans, das verhindert, dass LDL-Cholesterin schädlich wird.
DHA – gesunde Omega-3-Fettsäure
DHA (Docosahexaensäure) ist eine spezielle Art von Omega-3-Fettsäure, die vor allem in Fischen, Meeresfrüchten und hochwertigem Krillöl vorkommt. DHA ist außergewöhnlich, da sie Licht (Photonen) aufnehmen und in Energie umwandeln kann, die die Zellen für ihre Gesundheit nutzen. So trägt sie zur Verbesserung der Gesundheit unserer Zellen bei und unterstützt die richtige Funktion unseres Herzens und Gehirns.
Zusammenarbeit von Cholesterin und DHA – wie funktionieren sie zusammen?
Cholesterin und DHA bilden ein großartiges Team. DHA hilft den Zellen, Lichtenergie einzufangen und Elektronen zu erzeugen. Diese Elektronen werden dann vom HDL-Cholesterin genutzt, das das LDL-Cholesterin vor Schäden und Oxidation schützt.
Wenn wir einen Mangel an DHA haben, sind unsere Zellen weniger in der Lage, Elektronen zu produzieren. LDL-Cholesterin wird dann leicht beschädigt und kann gesundheitliche Probleme verursachen. Ausreichend DHA und HDL-Cholesterin schützen daher gemeinsam unser Herz, unsere Blutgefäße und den gesamten Organismus.
Wie kann man einfach einen gesunden Cholesterinspiegel und DHA unterstützen?
Für die Gesundheit unseres Herzens und unserer Zellen ist es wichtig:
• Omega-3-reiche Lebensmittel essen, zum Beispiel Meeresfische (Lachs, Sardinen), Meeresfrüchte und hochwertiges Krillöl von ENDALA.
• Regelmäßig natürlichem Sonnenlicht ausgesetzt sein, idealerweise morgens, was die Produktion von Vitamin D und das richtige Elektronengleichgewicht in unserem Körper unterstützt.
• Verwenden Sie hochwertige Photobiomodulations-Panels (PBM), zum Beispiel REDelios + von redlight.doctor. Dieses Panel bietet bis zu 8 verschiedene Wellenlängen einschließlich UVB, was ideal für die natürliche Vitamin-D-Bildung und die Unterstützung der Zellgesundheit ist.
• Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln wie dem rein natürlichen Produkt KARDIO von ENDALA. Dieses Ergänzungsmittel optimiert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und hilft, gesunde Cholesterinwerte zu erhalten.
• Den gesunden Tagesablauf einhalten und abends eine zu lange Exposition gegenüber blauem Licht von Bildschirmen vermeiden, da dies unsere natürlichen Rhythmen stört.
• Umgang mit Stress, der das Elektronengleichgewicht der Zellen stört.
Schlussfolgerung – Cholesterin und DHA als unsere Verbündeten
Dank der Quantenbiologie verstehen wir heute besser, dass Cholesterin und DHA wichtige Moleküle sind, die unserem Körper helfen, Stress zu bewältigen, die Gesundheit der Zellen fördern und uns vor Krankheiten schützen. Cholesterin ist nicht unser Feind, sondern im Gegenteil ein natürlicher Schutz des Organismus. DHA hilft uns wiederum, ein hohes Energieniveau in den Zellen aufrechtzuerhalten.
Wenn wir diese einfachen Prinzipien beachten und unserem Körper ausreichend DHA, gesunden Cholesterin und das richtige Licht zuführen, können wir unsere Gesundheit erheblich stärken und vielen Zivilisationskrankheiten vorbeugen.



Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.