Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Künstliches blaues Licht und seine dehydrierenden Wirkungen auf Zellen

Umělé modré světlo a jeho dehydratační účinky na buňky

Künstliches blaues Licht und seine dehydrierenden Wirkungen auf Zellen

Vielleicht sind Sie der Meinung, dass Neujahrsdiäten und das Training im Fitnessstudio nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Einer der möglichen Schuldigen könnte die Exposition gegenüber künstlichem blauem Licht sein, das erhebliche negative Auswirkungen auf unseren Organismus hat.
Einfluss von künstlichem blauem Licht
Künstliches blaues Licht ist seit 1893 Teil unseres Lebens. Sein Einfluss auf unsere Gesundheit ist jedoch nicht zu vernachlässigen. Blaues Licht verändert sich je nach geografischer Breite natürlich im Sonnenspektrum. Im Gegensatz zur Sonnenstrahlung fehlt künstlicher Beleuchtung jedoch das natürliche Gegenmittel in Form von Infrarotlicht (IR-A), das 42 % des gesamten Spektrums ausmacht.
Chronische Exposition gegenüber künstlichem blauen Licht ist vergleichbar mit übermäßigem Kohlenhydratkonsum, da beide Situationen eine übermäßige photoelektrische Energie beinhalten. Diese hohen Energien dehydrieren die Mitochondrien ähnlich wie ein Steak in der Mikrowelle dehydriert wird. Blaues Licht verlangsamt nämlich den Elektronenfluss in der mitochondrialen Elektronentransportkette, was die Rotation der ATP-Synthase verringert.
Folgen für die mitochondriale Funktion
Normalerweise produzieren Mitochondrien bei der Verstoffwechselung von Glukose und der Beta-Oxidation von Fetten CO2 und Wasser als Nebenprodukte – dies sind Anzeichen für ihre gesunde Funktion. Sind die Mitochondrien jedoch aus irgendeinem Grund ineffizient, kommt es zu ihrer Dehydration. Dies äußert sich dann in einer Reihe von Symptomen wie Verstopfung, trockener Haut, trockenen Augen, trockener Scheide, Speichelmangel, Kater, Kopfschmerzen und erhöhter Anfälligkeit für Gehirnerschütterungen.
Mitochondrien in tierischen Zellen kehren den Prozess der Photosynthese der Chloroplasten in Pflanzen um. Dies beeinflusst ihre Funktionen langfristig, da sie sich in Erwartung saisonaler Energievariabilität entwickelt haben. Menschen, die unter moderner künstlicher blauer Beleuchtung trainieren, die Strom spart, indem sie das rote und violette Spektrum eliminiert, leiden häufig unter Kopfschmerzen.
Wie künstliches Licht das Gehirn beeinflusst
Künstliches Licht stört schnell die biologischen Uhren, die chemische Prozesse im Körper steuern, einschließlich des Zellzyklus, der das Wachstum kontrolliert. Dies zeigt sich in Veränderungen der Hormonsekretion im Gehirn. Morgendliches blaues Sonnenlicht stimuliert den Hormonfluss, während der Mangel an blauem Licht bei Dämmerung die Sekretion von Prolaktin und Dopamin durch die Hypophyse dramatisch verändert. Chronische Exposition gegenüber künstlichem blauem Licht zerstört diese Systeme und führt zu einem deutlichen Rückgang der Hormone. Deshalb verursacht moderne Beleuchtung Kurzsichtigkeit, Netzhauterkrankungen und Unfruchtbarkeit bei jungen Menschen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Nachrichten

Světelná terapie jako naděje pro adolescenty s depresí: Detailní vědecké výsledky fotobiomodulace

Lichttherapie als Hoffnung für Jugendliche mit Depressionen: Detaillierte wissenschaftliche Ergebnisse der Photobiomodulation

Jeder Elternteil wünscht sich die bestmögliche Gesundheit seines Kindes. Wenn jedoch bei einem Jugendlichen Symptome einer Depression auftreten, wie Traurigkeit, Angst, Schlafstörungen oder der V...

Weiterlesen
Omega-3 mastné kyseliny: Nový klíč k dlouhověkosti a zdraví našich orgánů?

Omega-3-Fettsäuren: Der neue Schlüssel zu Langlebigkeit und Gesundheit unserer Organe?

Die Frage des Alterns und der Erhaltung der Gesundheit ist ein immer aktuelleres Thema, nicht nur in der Medizin, sondern in der gesamten Gesellschaft. Die wachsende Zahl älterer Menschen führt zu...

Weiterlesen
Paradox jménem LDL: Proč lékaři bojují s číslem, které tělo potřebuje

Paradoxon namens LDL: Warum Ärzte gegen eine Zahl kämpfen, die der Körper braucht

Wenn das System das Symptom bekämpft und nicht fragt, warum „Sie haben einen hohen LDL-Cholesterinspiegel. Wir müssen ihn senken.“ Diesen Satz hört jeder zweite Patient. Automatisch. Ohne Erklärung...

Weiterlesen