
Niedriger Vitamin-D-Spiegel bei Kindern erhöht das Asthmarisiko – ist Sonnenmangel schuld?
Neuere Forschungen haben einen interessanten Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel bei Kleinkindern und der Entwicklung von Asthma im späteren Alter aufgedeckt. Eine auf der Plattform PubMed veröffentlichte Studie ergab, dass Kinder mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel im Alter von 3 Jahren ein signifikant höheres Risiko hatten, im Alter von sechs Jahren eosinophiles Asthma zu entwickeln, eine spezifische Form von Asthma, die mit einer erhöhten Aktivität des Immunsystems verbunden ist.
Was genau hat die Studie herausgefunden?
Studie verfolgte insgesamt 584 Kinder, die eine schwere Bronchiolitis (Entzündung der Bronchiolen) durchgemacht hatten und deshalb hospitalisiert wurden. Die Ergebnisse zeigten deutlich, dass Kinder mit einem Vitamin-D-Spiegel unter 20 ng/ml ein mehr als doppelt so hohes Risiko hatten, im Alter von 6 Jahren Asthma zu entwickeln, verglichen mit Kindern mit einem normalen Vitamin-D-Spiegel (20-39,9 ng/ml).
Warum ist Vitamin D so wichtig?
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle nicht nur bei der Erhaltung gesunder Knochen und Zähne, sondern auch bei der Unterstützung des Immunsystems. Ein Mangel an diesem Vitamin kann dazu führen, dass das Immunsystem überreagiert, was zu allergischen Reaktionen und chronischen Krankheiten wie Asthma führen kann.
Wie lautet der Grund für den Vitamin-D-Mangel bei Kindern?
Der moderne Lebensstil kann einer der Hauptgründe dafür sein, warum so viele Kinder an Vitamin-D-Mangel leiden. Kinder verbringen heute weniger Zeit draußen in der natürlichen Sonne. Eltern verwenden oft Sonnenschutzcremes, Hüte und andere Schutzmaßnahmen gegen die Sonne, die zwar die Haut vor Sonnenbrand schützen, aber gleichzeitig die Vitamin-D-Produktion in der Haut verringern. Außerdem führt das häufige Überheizen von Wohnungen und Schlafzimmern während der Wintermonate ebenfalls dazu, dass Kinder weniger Zeit im Freien verbringen.
Wie kann man den Vitamin-D-Spiegel bei Kindern auf natürliche Weise erhöhen?
• Regelmäßiger Aufenthalt im Freien: Lassen Sie die Kinder regelmäßig mindestens 2 Stunden täglich draußen in der Sonne spielen, ohne Sonnenschutzmittel (natürlich mit Vernunft, um Sonnenbrand zu vermeiden).
• Ernährung reich an Vitamin D: Fügen Sie mehr Fisch, Eier und angereicherte Lebensmittel in den Speiseplan ein.
• Verwendung geeigneter Nahrungsergänzungsmittel: Erwägen Sie die Einnahme eines hochwertigen Vitamin-D-Präparats, insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Sonneneinstrahlung geringer ist.
Ziel – wie man das Asthmarisiko senkt?
Diese Studie zeigt deutlich, dass einfache Maßnahmen wie regelmäßiger Aufenthalt von Kindern im natürlichen Sonnenlicht und eine Anpassung des Lebensstils erheblich dazu beitragen können, die Entstehung von Asthma und anderen chronischen Erkrankungen zu verhindern. Denken Sie daran, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel einer der Schlüsselfaktoren für eine gesunde Entwicklung und langfristige Gesundheit Ihrer Kinder ist.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.