Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wenn das Bad beruhigt... und gleichzeitig leise schadet. Was jede Mama über Chlor in der Badewanne wissen sollte

Když koupel zklidňuje... a zároveň tiše škodí. Co by měla vědět každá máma o chlóru ve vaně

Wenn das Bad beruhigt... und gleichzeitig leise schadet. Was jede Mama über Chlor in der Badewanne wissen sollte

Sie füllen die Badewanne, testen die Temperatur, fügen vielleicht ein paar Blasen hinzu. Das Kind spielt, lacht, das Wasser plätschert. Aber was, wenn gerade dieser Moment, der voller Ruhe sein soll, auch etwas enthält, das dem Körper Ihres Kindes mehr schadet, als Sie sich vorstellen können?

Das abendliche Bad ist für viele Kinder und ihre Mütter ein unausgesprochenes Ritual. Der Übergang zwischen Tag und Nacht, zwischen Bewegung und Schlaf. Der Körper entspannt sich, das Nervensystem verlangsamt sich. Aber gleichzeitig, mit jedem Tropfen warmen Wassers, kommt eine Substanz, die nemá s péčí o dětské tělo nic společného – chlór.

Chlor im Trinkwasser betrachten wir als notwendiges Übel – es tötet Bakterien und verhindert Infektionen. Doch gerade in der warmen Badewanne wird es zu etwas anderem. Auf eine Weise der Exposition, die kein Kinderkörper verdient.

Kinderhaut: durchlässiger, verletzlicher

Die Haut eines Kindes ist zart, dünn und empfindlich. Im Vergleich zu einem Erwachsenen ist sie mehrfach durchlässiger, was bedeutet, dass Stoffe aus dem Wasser leichter in sie aufgenommen werden. Und Chlor ist keine Ausnahme.

Laut einer Übersichtsarbeit (Harjan et al., 2019) wird Chlor in warmem Wasser schnell in Dampf freigesetzt und aufgenommen wie Leder, so inhalativ. Während eines zehnminütigen Badens kann der Körper des Kindes eine solche Menge chlorierter Verbindungen aufnehmen, die entspricht Trinken von bis zu acht Gläsern Wasser.

Was macht Chlor mit dem Kinderkörper?

1. Haut

stört die Hautbarriere

trocknet aus, juckt, brennt

verschlechtert Atopie, Ekzeme und Allergien

kann die Empfindlichkeit gegenüber weiteren chemischen Substanzen (aus Kosmetik oder Textilien) erhöhen

2. Atmungssystem

Chlorgase reizen die Schleimhäute von Nase, Rachen und Lunge

laut Studien erhöhen sie das Risiko Asthma bei Kindern, die sich häufig in gechlortem Wasser baden oder schwimmen 

bei empfindlichen Kindern können sie nächtlichen Husten, Schleimbildung oder Atemermüdung auslösen

3. Immunität und allgemeine Gesundheit

wiederholte Chlorbelastung stört das Mikrobiom der Haut

entstehen sogenannte freie Radikale, die die Entgiftungssysteme des Körpers belasten

einige chlorhaltige Nebenprodukte wurden in Laborstudien als karzinogen bei langfristiger Einwirkung

Aus Wasser, das schützt, wird Dampf, der schadet

Kinderbaden dreht sich nicht um Schmutz. Es geht um Beziehung, Berührung, das Gefühl von Sicherheit. Umso schmerzlicher ist das Bewusstsein, dass Aus dem Wasser, das wir in gutem Glauben verwenden, wird etwas freigesetzt, das reizt und belastet..

Chlor verwandelt sich in warmem Wasser in Chloramine und Trihalomethane – Stoffe, die wir atmen den Dampf im Badezimmer ein. Die sich noch entwickelnden Kinderlungen nehmen jeden Abend Chemikalien auf, von denen wir oft gar nichts wissen.

Kann Mama etwas ändern?

Ja. Und es geht nicht um Schuld, sondern um Bewusstsein. Eine kleine Entscheidung kann einen großen Unterschied machen – in der Gesundheit, in der Ruhe, im Schlaf.

Die Kinderhaut verdient es nicht, täglich gereizt zu werden, nur weil das Wasser „einfach so fließt".

Was hilft:

Wasserfiltration – Dusch- oder Badewannenfilter mit Vitamin C

Lauwarmes Wasser – je wärmer, desto mehr Dämpfe

Wasser ein paar Minuten stehen lassen, bevor das Kind in die Badewanne steigt

Parfümierte Kosmetik weglassen, die mit Chlor weitere chemische Reaktionen erzeugt

Washik: Pflege, die im Wasser beginnt

Eines der Lösungen, die bei immer mehr Eltern an Beliebtheit gewinnen, ist filtr Washik.

Kombiniert Vitamin C (neutralisiert Chlor), Hyaluronsäure, Fischkollagen und natürliche Extrakte, die bereits beim Kontakt mit Wasser auf die Kinder- und empfindliche Haut achten.

Das Ergebnis ist weicheres Wasser ohne Dämpfe – Wasser, das Sie mit gutem Gewissen auf die Haut Ihres Kindes lassen können.

Kinderbad. Ohne Chemie. Ohne Zweifel.

Ihr Kind wird den Unterschied vielleicht nie bemerken. Aber seine Haut. Seine Lungen. Sein Immunsystem. Und Sie werden den Unterschied am Abend spüren, wenn es sich hinlegt und nicht kratzt. Wenn es nicht schnupft. Wenn es ruhig atmet.

Weil jeder Wassertropfen, der unser Kind berührt, wichtiger ist, als wir uns eingestehen. Und jede Mutter weiß das intuitiv.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Nachrichten

Ledová koupel: když tělo znovu najde přesnost

Ledová koupel: když tělo znovu najde přesnost

Každý, kdo se někdy ponořil do ledové vody, zná ten okamžik šoku. Vše se sevře, dech se zastaví a svět se na pár vteřin zúží jen na fyzický pocit. Ale za tím, co se zdá jako extrémní zážitek, stojí...

Weiterlesen
Dvojí tvář světla: jak UV záření tlumí i aktivuje zánět

Dvojí tvář světla: jak UV záření tlumí i aktivuje zánět

Co objevila studie z berlínské Charité o tom, jak slunce komunikuje s naším imunitním systémem. Slunce – starý přítel, nový nepřítel Ještě před několika desítkami let bylo slunce symbolem zdraví. L...

Weiterlesen
Když za histamin nemůže jídlo, ale světlo

Když za histamin nemůže jídlo, ale světlo

Co když vaše intolerance není na rajče, ale na nedostatek slunce? Epidemie diet bez výsledku Zdá se, že dnes trpí histaminovou intolerancí skoro každý. Sociální sítě jsou plné tabulek, co se smí a ...

Weiterlesen