

Smoothies sind ein moderner Trend für gesunde Ernährung, und viele Menschen können gar nicht genug davon bekommen. Doch neue Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung bringen eine überraschende Neuigkeit – Bananen, eine häufige Zutat in Smoothies, können tatsächlich die gesundheitlichen Vorteile dieser Getränke verringern. Obwohl Bananen an sich als gesund gelten, enthalten sie ein Enzym namens Polyphenoloxidase, das für den Abbau von Flavanolen verantwortlich ist – wichtigen Stoffen, die zu einer Vielzahl positiver Gesundheitseffekte beitragen.
Flavanole sind bekannt für ihre Rolle bei der Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit und der kognitiven Funktionen und kommen reichlich in vielen Früchten und Gemüsesorten vor, wie Äpfeln, Birnen, Heidelbeeren, schwarzer Johannisbeere, Trauben und Kakao. Diese Früchte, wenn sie lokal und saisonal sind, fördern nicht nur die Nachhaltigkeit und reduzieren die Umweltauswirkungen, sondern enthalten oft auch höhere Nährstoffkonzentrationen aufgrund der kürzeren Zeit zwischen Ernte und Verzehr. Bei der Herstellung von Smoothies hat sich jedoch gezeigt, dass die Zugabe von Banane zu einem dramatischen Rückgang der Menge dieser wertvollen Flavanole führt, die in unseren Blutkreislauf gelangen – bis zu 84 % im Vergleich zu Kontrollproben.
Was bedeutet das also für Smoothie-Liebhaber? Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Aufnahme von Flavanolen zur Unterstützung der Gesundheit zu maximieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Smoothies ohne Bananen zuzubereiten. Stattdessen können Sie Früchte mit geringer Polyphenoloxidase-Aktivität verwenden, wie Ananas, Orangen oder Mangos, oder Joghurt hinzufügen. Bananen sind zwar eine großartige, nährstoffreiche Frucht, aber wenn es darum geht, die besten gesundheitlichen Vorteile aus Flavanolen zu ziehen, sollten sie vielleicht eher als eigenständiger Snack auf dem Teller bleiben.
Die Forschung auf diesem Gebiet wird fortgesetzt und könnte uns in Zukunft zu weiteren interessanten Entdeckungen darüber führen, wie Obst und seine Zubereitungsarten die Aufnahme verschiedener Nährstoffe beeinflussen. All dies lehrt uns, dass selbst scheinbar kleine Details, wie die Auswahl der Zutaten für einen Smoothie, einen großen Einfluss darauf haben können, wie unser Körper die Nährstoffe nutzt, die wir ihm zuführen.
https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2023/fo/d3fo01599hMehr Nachrichten

Sie füllen die Badewanne, testen die Temperatur, fügen vielleicht ein paar Blasen hinzu. Das Kind spielt, lacht, das Wasser plätschert. Aber was, wenn gerade dieser Moment, der voller Ruhe sein so...
Weiterlesen
Filter wie Kosmetik: Warum Wasser unsere Haut mehr beeinflusst als die teuerste Creme
Jede Frau kennt das. Wir versuchen, eine Creme zu finden, die unsere Haut endlich beruhigt, strafft oder zum Strahlen bringt. Wir suchen. Wir probieren aus. Wir lesen Bewertungen. Wir investieren. ...
Weiterlesen
Sie kennen diesen Moment. Sie schließen die Badezimmertür hinter sich, legen die Last des Tages ab und lassen eine heiße Dusche laufen. Das Wasser trifft auf den Körper, wäscht Stress, Anspannung u...
Weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.