Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wenn ein Smoothie weniger gesund ist: Bananen und Flavanole

Když je smoothie méně zdravé: Banány a flavanoly
strava

Wenn ein Smoothie weniger gesund ist: Bananen und Flavanole

Smoothies sind ein moderner Trend für gesunde Ernährung, und viele Menschen können gar nicht genug davon bekommen. Doch neue Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung bringen eine überraschende Neuigkeit – Bananen, eine häufige Zutat in Smoothies, können tatsächlich die gesundheitlichen Vorteile dieser Getränke verringern. Obwohl Bananen an sich als gesund gelten, enthalten sie ein Enzym namens Polyphenoloxidase, das für den Abbau von Flavanolen verantwortlich ist – wichtigen Stoffen, die zu einer Vielzahl positiver Gesundheitseffekte beitragen.
Flavanole sind bekannt für ihre Rolle bei der Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit und der kognitiven Funktionen und kommen reichlich in vielen Früchten und Gemüsesorten vor, wie Äpfeln, Birnen, Heidelbeeren, schwarzer Johannisbeere, Trauben und Kakao. Diese Früchte, wenn sie lokal und saisonal sind, fördern nicht nur die Nachhaltigkeit und reduzieren die Umweltauswirkungen, sondern enthalten oft auch höhere Nährstoffkonzentrationen aufgrund der kürzeren Zeit zwischen Ernte und Verzehr. Bei der Herstellung von Smoothies hat sich jedoch gezeigt, dass die Zugabe von Banane zu einem dramatischen Rückgang der Menge dieser wertvollen Flavanole führt, die in unseren Blutkreislauf gelangen – bis zu 84 % im Vergleich zu Kontrollproben.
Was bedeutet das also für Smoothie-Liebhaber? Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Aufnahme von Flavanolen zur Unterstützung der Gesundheit zu maximieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Smoothies ohne Bananen zuzubereiten. Stattdessen können Sie Früchte mit geringer Polyphenoloxidase-Aktivität verwenden, wie Ananas, Orangen oder Mangos, oder Joghurt hinzufügen. Bananen sind zwar eine großartige, nährstoffreiche Frucht, aber wenn es darum geht, die besten gesundheitlichen Vorteile aus Flavanolen zu ziehen, sollten sie vielleicht eher als eigenständiger Snack auf dem Teller bleiben.
Die Forschung auf diesem Gebiet wird fortgesetzt und könnte uns in Zukunft zu weiteren interessanten Entdeckungen darüber führen, wie Obst und seine Zubereitungsarten die Aufnahme verschiedener Nährstoffe beeinflussen. All dies lehrt uns, dass selbst scheinbar kleine Details, wie die Auswahl der Zutaten für einen Smoothie, einen großen Einfluss darauf haben können, wie unser Körper die Nährstoffe nutzt, die wir ihm zuführen.
https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2023/fo/d3fo01599h

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Nachrichten

Světelná terapie jako naděje pro adolescenty s depresí: Detailní vědecké výsledky fotobiomodulace

Lichttherapie als Hoffnung für Jugendliche mit Depressionen: Detaillierte wissenschaftliche Ergebnisse der Photobiomodulation

Jeder Elternteil wünscht sich die bestmögliche Gesundheit seines Kindes. Wenn jedoch bei einem Jugendlichen Symptome einer Depression auftreten, wie Traurigkeit, Angst, Schlafstörungen oder der V...

Weiterlesen
Omega-3 mastné kyseliny: Nový klíč k dlouhověkosti a zdraví našich orgánů?

Omega-3-Fettsäuren: Der neue Schlüssel zu Langlebigkeit und Gesundheit unserer Organe?

Die Frage des Alterns und der Erhaltung der Gesundheit ist ein immer aktuelleres Thema, nicht nur in der Medizin, sondern in der gesamten Gesellschaft. Die wachsende Zahl älterer Menschen führt zu...

Weiterlesen
Paradox jménem LDL: Proč lékaři bojují s číslem, které tělo potřebuje

Paradoxon namens LDL: Warum Ärzte gegen eine Zahl kämpfen, die der Körper braucht

Wenn das System das Symptom bekämpft und nicht fragt, warum „Sie haben einen hohen LDL-Cholesterinspiegel. Wir müssen ihn senken.“ Diesen Satz hört jeder zweite Patient. Automatisch. Ohne Erklärung...

Weiterlesen