Genitourinäres Syndrom der Menopause (GSM) umfasst ein komplexes Symptomensemble, das die Vaginalschleimhaut, die Harnwege und die sexuelle Funktion aufgrund eines Östrogenmangels betrifft. Trockenheit, Reizungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, häufige Infektionen oder Inkontinenz – all dies hat eines gemeinsam: die Degeneration des Vaginalgewebes.
Während diese Symptome traditionell mit systemischer oder lokaler Hormontherapie, Laserbehandlung oder chirurgischen Methoden behandelt wurden, wächst in den letzten Jahren das Interesse an fotobiomodulatorische Therapie (PBMT) – eine nicht-invasive, schmerzfreie und hormonfreie Methode, die Licht verwendet in der sichtbar bis infrarotem Spektrum.
Was zeigen die bisherigen Erkenntnisse?
-
PBMT wirkt auf Mitochondrien der Vaginalzellen, wo es stimuliert Produktion von ATP, Kollagensynthese, Angiogenese und Regeneration der Schleimhaut.
-
Verbessert Mikrozirkulation, reduziert oxidativer Stress a aktiviert natürliches Reparaturmechanismen.
-
Im Vergleich zur Lasertherapie ist sanfter, günstiger und beschädigt das Gewebe nicht thermisch.
-
Studien zeigen deutliche Verbesserung der GSM-Symptome, einschließlich erhöhter Feuchtigkeit der Schleimhaut, verminderter Schmerzempfindlichkeit, Verbesserung des pH-Werts und des mikrobiellen Gleichgewichts.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.