
Vaginales Stretching und Photobiomodulation bei myofaszialen Schmerzen des Beckenbodens: Was sagt die klinische Studie?
Myofasziale Schmerzen des Beckenbodens (PFMP) sind eine der häufigsten Ursachen für sexuelle Dysfunktion bei Frauen. Sie entstehen meist durch Überaktivität oder Krämpfe der Beckenbodenmuskulatur, was zu schmerzhaftem Geschlechtsverkehr (Dyspareunie), Vaginismus oder Vestibulodynie führt. Physiotherapie und nicht-invasive Regenerationstherapien spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Behandlung dieser Zustände.
Eine der ersten randomisierten, doppelblinden klinischen Studien untersuchte die Wirkung vaginales Stretching (VS) in Kombination mit fotobiomodulatorische Therapie (PBMT) bei Frauen mit myofaszialen Schmerzen im Beckenboden. Die Studie wurde an der Universität von Campinas in Brasilien durchgeführt und umfasste 103 Frauen, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden: eine absolvierte VS mit PBMT und die andere VS mit Schein-PBMT (Placebo).
Die Ergebnisse zeigten:
-
Vaginales Stretching deutlich die Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verringert (bewertet nach FSFI).
-
Beide Gruppen verzeichneten eine Verbesserung, aber Die Kombination mit PBMT brachte keinen statistisch signifikanten zusätzlichen Unterschied. im Vergleich zum reinen Stretch.
-
Studie hat bestätigt, dass myofasziale Dysfunktion ist häufig mit schmerzhaftem Sex verbunden, und dass VS (auch ohne PBMT) zu verbesserung der sexuellen funktionen a Verringerung des Auftretens sexueller Dysfunktion.
Fazit:
Das alleinige vaginale Dehnen ist ein wirksames Mittel zur Linderung von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr bei Frauen mit PFMP. Obwohl PBMT in dieser Studie keinen zusätzlichen Effekt zeigte, bleibt ihr synergistisches Potenzial – insbesondere bei längerer Anwendung und in Kombination mit anderen Indikationen (z. B. Schleimhautregeneration, Entzündungen, Mikrobiom) – weiterhin offen für weitere Forschungen.
Die gesamte Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1743609521007438
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.