
Niedrigstufige Laser- (Licht-) Therapie (LLLT) in der Haut: Stimulation, Heilung, Regeneration
Niedrigstufige Lichttherapie (LLLT) ist eine sich schnell entwickelnde Technologie, die zur Unterstützung der Heilung, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung sowie zur Wiederherstellung der Gewebefunktion eingesetzt wird.
Die Haut als das lichtstärkste Organ zeigt eine außergewöhnlich gute Reaktion auf das rote und nahe Infrarotspektrum. Photonen werden von mitochondrialen Chromophoren absorbiert, was eine Kaskade zellulärer Reaktionen auslöst – von der Aktivierung des Elektronentransports über die Bildung von ATP und Stickstoffmonoxid bis hin zur Verbesserung der Mikrozirkulation und Aktivierung von Reparaturwegen.
LLLT kann Stammzellen aktivieren, die Heilung von Verbrennungen, Narben und UV-Schäden beschleunigen und die Haut vorbeugend vor degenerativen Veränderungen schützen.
Bei entzündlichen Erkrankungen wie Akne oder Psoriasis zeigt die Lichttherapie eine ausgeprägte beruhigende Wirkung. Bei Pigmentstörungen wie Vitiligo fördert sie die Proliferation der Melanozyten und dämpft autoimmune Prozesse.
Dank seiner Nicht-Invasivität und minimalen Nebenwirkungen wird die LLLT zu einem vielversprechenden Instrument der modernen Dermatologie und regenerativen Medizin.
Die gesamte Studie: Niedrigenergetische Laser- (Licht-)Therapie (LLLT) in der Haut: stimulierend, heilend, regenerierend
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.