
Blaulichttherapie zur Behandlung der Candida-Vaginitis mit Vergleich von drei Wellenlängen: In-vitro-Studie
Antimykotische Therapie mit blauem Licht (ABL – Antimykotische Blaulichttherapie) wird in den letzten Jahren intensiv erforscht zur Behandlung verschiedener mikrobieller Infektionen – einschließlich Candidosen. Wellenlängen im Bereich von 400–470 nm zeigen die Fähigkeit, das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu hemmen, wobei neuere Studien sich direkt auf Candida albicans, die der Hauptverursacher von vaginalen Mykosen ist.
Eine der Schlüsselstudien testete die Wirkung von drei verschiedenen Wellenlängen (405, 415 und 450 nm) blauem LED-Licht bei einer Intensität von 50 mW/cm² – und zwar gleichzeitig auf C. albicans-Zellen und auf menschliche vaginale Epithelzellen. Das Ziel war es, einen idealen Kompromiss zwischen maximaler Wirkung gegen Pilze und möglichst geringer Schädigung des Wirtsgewebes zu finden.
Ergebnisse?
-
Licht mit einer Wellenlänge von 415 nm erreichte das günstigste Gleichgewicht – hemmte Candida albicans stark und bewahrte gleichzeitig hohe Lebensfähigkeit vaginaler Zellen.
-
Im Gegensatz dazu unterdrückte Licht mit 450 nm zwar den Schimmel, verursachte jedoch stärkere Schäden am gesunden Gewebe.
-
405 nm hatte ebenfalls eine antimykotische Wirkung, jedoch mit einer leicht höheren Zytotoxizität als 415 nm.
Studie bestätigt somit, dass Die Wellenlänge von 415 nm stellt die optimale Wahl für die phototherapeutische Beeinflussung von Hefepilzinfektionen dar., ohne dabei die natürlichen Regenerationsfähigkeiten der Schleimhaut wesentlich zu beeinträchtigen. Diese Erkenntnisse sind von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung nicht-invasive und nicht-chemische Behandlungsformen von vaginalen Pilzinfektionen, die die Integrität der weiblichen Biologie respektieren.
Die gesamte Studie: Multimodales vaginales Tonisieren bei Blasensymptomen und Lebensqualität bei Belastungsinkontinenz – PMC (nih.gov)
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.