Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie beeinflusst uns die tägliche Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung? Vielleicht mehr, als wir denken

Jak nás každodenní vystavení elektromagnetickému záření ovlivňuje? Možná více, než si myslíme

Wie beeinflusst uns die tägliche Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung? Vielleicht mehr, als wir denken

 


Heutzutage sind wir ständig von drahtlosen Technologien umgeben, wie WiFi-Netzwerken und mobilen Geräten. Diese senden hochfrequente elektromagnetische Strahlung (EMR) aus, der wir praktisch ununterbrochen ausgesetzt sind. Eine zunehmende Anzahl von Studien deutet darauf hin, dass diese Strahlung negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann, insbesondere auf die Funktion der Mitochondrien und die kognitiven Fähigkeiten.

Was passiert in unserem Körper bei der Exposition gegenüber EMR?

Eine kürzlich durchgeführte Studie an Ratten zeigte, dass die Exposition gegenüber EMR mit einer Frequenz von 2450 MHz, was einem Wert sehr nahe der häufig verwendeten Frequenz von 2,4 GHz bei WiFi-Netzwerken entspricht, zu Folgendem führen kann:
1. Störung der mitochondrialen Funktionen und Integrität
2. Erhöhung der Expression des Amyloid-Beta-Proteins und Freisetzung von Cytochrom-c
3. Aktivierung apoptotischer Faktoren (Kaspase-9 und -3) im Hippokampus
4. Verringerung der Acetylcholinspiegel und Erhöhung der Aktivität der Acetylcholinesterase
Diese Veränderungen zeigten sich in signifikanten kognitiven Defiziten bei den untersuchten Tieren. Obwohl weitere Studien erforderlich sind, um diese Effekte beim Menschen zu bestätigen, ist es offensichtlich, dass wir die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der EMR-Exposition nicht unterschätzen sollten.

Sind wir in Gefahr?

WiFi-Netzwerke und mobile Geräte sind heute allgegenwärtig, und viele von uns sind einen großen Teil des Tages ihrer Strahlung ausgesetzt. Die Frequenzen, die sie verwenden (2,4 GHz für WiFi, 700-2600 MHz für 4G LTE), liegen dabei in einem ähnlichen Bereich wie jene, die in der erwähnten Studie negative Auswirkungen zeigten.
Mit dem Aufkommen der 5G-Netze erweitert sich zudem das genutzte Frequenzspektrum bis in den Bereich von 24-86 GHz. Die langfristigen Auswirkungen dieser hohen Frequenzen auf die menschliche Gesundheit sind bisher jedoch wenig erforscht.

Was können wir dagegen tun?

Obwohl man der EMF-Belastung in der heutigen Welt nicht vollständig entgehen kann, gibt es Maßnahmen, die wir ergreifen können, um potenzielle Risiken zu minimieren:
1. Beschränkung der Exposition:Versuchen Sie, die Zeit in der Nähe von Geräten, die EMR aussenden, zu reduzieren, insbesondere wenn diese nicht unbedingt erforderlich sind. Schalten Sie beispielsweise das WLAN nachts aus und tragen Sie das Mobiltelefon nicht ständig in der Tasche.
2. Entfernung von der Quelle: Die Intensität der EMR nimmt mit dem Quadrat der Entfernung von der Quelle ab. Selbst eine kleine Vergrößerung des Abstands zu den sendenden Geräten kann Ihre Exposition erheblich reduzieren.
3. Verwendung von Kabelalternativen: Wo möglich, ziehen Sie die Verwendung von Kabelverbindungen anstelle von drahtlosen Verbindungen in Betracht. Zum Beispiel Ethernet statt WiFi oder kabelgebundene Kopfhörer statt Bluetooth.
4. Unterstützung weiterer Forschung: Es ist wichtig, die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen von EMF weiterhin zu erforschen und nach Möglichkeiten zu suchen, sicherere Technologien zu entwickeln. Unterstützen Sie diese Forschung und bleiben Sie über die neuesten Erkenntnisse informiert.

Abschluss

Obwohl wir den Komfort und die Vorteile, die uns drahtlose Technologien bieten, schätzen, sollten wir die potenziellen Risiken, die mit einer langfristigen Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung verbunden sind, nicht ignorieren. Zunehmende wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass diese Strahlung unsere Gesundheit auf zellulärer Ebene negativ beeinflussen kann, mit möglichen Auswirkungen auf kognitive Funktionen und die allgemeine Vitalität.
Es ist an der Zeit, dass wir uns dieser Risiken bewusst werden und Maßnahmen ergreifen, um unsere Exposition zu minimieren. Gleichzeitig sollten wir weitere Forschung in diesem Bereich unterstützen und die Entwicklung sichererer Technologien vorantreiben. Nur durch einen informierten und proaktiven Ansatz können wir unsere Gesundheit in Zeiten allgegenwärtiger drahtloser Netzwerke und Geräte schützen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Nachrichten

Když koupel zklidňuje... a zároveň tiše škodí. Co by měla vědět každá máma o chlóru ve vaně

Wenn das Bad beruhigt... und gleichzeitig leise schadet. Was jede Mama über Chlor in der Badewanne wissen sollte

Sie füllen die Badewanne, testen die Temperatur, fügen vielleicht ein paar Blasen hinzu. Das Kind spielt, lacht, das Wasser plätschert. Aber was, wenn gerade dieser Moment, der voller Ruhe sein so...

Weiterlesen
Filtr jako kosmetika: Proč voda ovlivňuje naši pleť více než ten nejdražší krém

Filter wie Kosmetik: Warum Wasser unsere Haut mehr beeinflusst als die teuerste Creme

Jede Frau kennt das. Wir versuchen, eine Creme zu finden, die unsere Haut endlich beruhigt, strafft oder zum Strahlen bringt. Wir suchen. Wir probieren aus. Wir lesen Bewertungen. Wir investieren. ...

Weiterlesen
Skrytý nepřítel každodenní péče: Co vám ve sprše bere klid, hydrataci i zdraví

Der verborgene Feind der täglichen Pflege: Was Ihnen unter der Dusche Ruhe, Feuchtigkeit und Gesundheit raubt

Sie kennen diesen Moment. Sie schließen die Badezimmertür hinter sich, legen die Last des Tages ab und lassen eine heiße Dusche laufen. Das Wasser trifft auf den Körper, wäscht Stress, Anspannung u...

Weiterlesen