
Sonne, Freibad, Badeanzug, Urlaub. Der Sommer verspricht Entspannung und Freude. Doch gerade in dieser Zeit treten am häufigsten vaginale Infektionen auf – manchmal unauffällig, manchmal mit unange...
Weiterlesen
Photobiomodulationstherapie für das genitourinäre Syndrom der Menopause (GSM): neuer Pflegestandard?
Genitourinäres Syndrom der Menopause (GSM) umfasst ein komplexes Symptomensemble, das die Vaginalschleimhaut, die Harnwege und die sexuelle Funktion aufgrund eines Östrogenmangels betrifft. Trock...
Weiterlesen
Myofasziale Schmerzen des Beckenbodens (PFMP) sind eine der häufigsten Ursachen für sexuelle Dysfunktion bei Frauen. Sie entstehen meist durch Überaktivität oder Krämpfe der Beckenbodenmuskulatur, ...
Weiterlesen
Fotobiomodulation und vaginales Mikrobiom: eine neue Richtung der regenerativen Gynäkologie
Die Entwicklung moderner Technologien – insbesondere der genetischen Sequenzierung – hat unser Wissen über das menschliche Mikrobiom grundlegend vertieft. Es zeigt sich, dass Gleichgewicht der Mi...
Weiterlesen
Antimykotische Therapie mit blauem Licht (ABL – Antimykotische Blaulichttherapie) wird in den letzten Jahren intensiv erforscht zur Behandlung verschiedener mikrobieller Infektionen – einschließlic...
Weiterlesen
Niedrigstufige Laser- (Licht-) Therapie (LLLT) in der Haut: Stimulation, Heilung, Regeneration
Niedrigstufige Lichttherapie (LLLT) ist eine sich schnell entwickelnde Technologie, die zur Unterstützung der Heilung, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung sowie zur Wiederherstellung der Gewebe...
Weiterlesen
Wenn der Körper ein Signal gibt: Harnblase, Vaginalschleimhaut und vergessener Zusammenhang
Leichtes Brennen. Häufigerer Harndrang. Leichte Beschwerden, die ohne ersichtlichen Grund auftreten. Die meisten Frauen kennen diese Probleme. Und die meisten ignorieren sie – bis sie sich verschli...
Weiterlesen
Wenn im Körper ein Licht aufleuchtet, das schon da war – es wartete nur auf eine Berührung „Ich fühle mich nicht schlecht. Ich weiß nur, dass ich mich noch besser fühlen könnte.“ Irgendwo tief im I...
Weiterlesen
Mikrobiome des Darms und der Geschlechtsorgane: Die stillen Motoren der Frauengesundheit
Störungen wie bakterielle Vaginose (BV), Endometriose, PCOS, Uterusmyome oder Endometriumkarzinom jährlich beeinflussen die Gesundheit und Fruchtbarkeit von Millionen Frauen weltweit. Obwohl die Ur...
Weiterlesen